STEINL GROUP. Ihr starker Partner.

Stabilität und langfristiges Bestehen sind die Leitgedanken der Familie Steinl. Im Laufe der Jahre wurden als Ergänzung zum Kerngeschäft weitere Industriebereiche erschlossen, um den Fortbestand des Unternehmens auf mehreren Standbeinen zu sichern.

Als Branchenspezialist bieten wir mehr als Standard. Bei unseren Maschinen und Anlagen bedeutet das nicht nur Qualität, Präzision und Prozesssicherheit, sondern auch einen spezifischen Nutzen für die Produktionsabläufe unserer Kunden. Und genau dafür sorgen weltweit mehr als 260 LWB Mitarbeiter. Jede Maschine kann dank modularer Bauweise und zahlreicher Ausstattungsoptionen optimal auf individuelle Kundenwünsche und Spezifikationen angepasst werden. Dabei vereinen wir verscheidene Leistungen unter einem Dach wie Konstruktion und Entwicklung, Projektierung, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik und Schulungen und Service.

www.lwb-steinl.com

Das Schwesterunternehmen STG (Stanztechnik Gesellschaft) mit Hauptsitz in Altdorf wurde bereits 1962 von Alfred Steinl (1930-2013) gegründet und ist Entwickler und Hersteller von metallischen Gerüstbändern für die Automobilindustrie sowie im Bereich von technischen Produkten und dem Fachhandel. Um den Anforderungen der global orientierten Automobilindustrie und deren direkten Zulieferanten gerecht zu werden, hat die STG in Nordamerika und Kanada bereits vor längerer Zeit zwei weitere Produktionsstandorte eröffnet. Im Jahr 2009 erfolgte die Fertigungsaufnahme in China sowie 2014 in Brasilien und Mexiko. Aus diesen Werken erfolgt eine zielgerichtete Entwicklung, Belieferung sowie Betreuung der jeweiligen Kunden vor Ort.

www.stg-carrier.com

Seit 2013 gehört das Unternehmen Drei Bond GmbH, Entwickler und Hersteller von Werkstoffen und Dosiersystemen zur Abdichtung von Motoren und Getrieben, zur LWB Firmengruppe. Drei Bond in Ismaning/München verfügt seit über 35 Jahren über ein umfangreiches Portfolio an Hochleistungs-Kleb- und Dichtstoffen und ist in diesem Bereich ein anerkannter Systemlieferant der Automobilindustrie.

www.dreibond.de

Für den stetig wachsenden Bedarf an Maschinen in Asien hat LWB 2014 zusammen mit der Firma rep international ein Joint-Venture für die Herstellung, den Vertrieb und Service von Spritzgießmaschinen in China gegründet.
Das Unternehmen „United Rubber & Plastic Machinery (Langfang) Ltd.“, kurz URP, befindet sich in der Nähe von Peking und stellt auf einer Produktionsfläche von 2.500 m² speziell für den chinesischen Markt entwickelte Maschinen her.
Durch die Kooperation profitieren unsere Kunden von einem starken Lieferanten, der eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet.

www.urp-machinery.com

Prodicon International Slr. ist Technologieführer in der Entwicklung und Produktion von Batch-Off Kühlanlagen und weiteren Spezialmaschinen für Gummi-Mischbetriebe in der Reifenindustrie sowie im Bereich Technische Gummi-Produkte.

www.prodicon.it/de

Gemeinsam mit der Firma REMA TIP TOP haben wir am Standort Altdorf 2015 ein Joint-Venture unter dem Namen VulcTech GmbH, gegründet.  Das Unternehmen stellt mobile Pressen zum Heissvulkanisieren von Transportbändern her, die weltweit für die Förderung sowohl von Schüttgut als auch von Personen oder Waren benötigt werden. Die von VulcTech neu entwickelten, TÜV-geprüften Vulkanisierpressen bestechen durch höchste Qualitätsmerkmale und anwendungsorientiertes Design.

www.vulctech.net

Biofibre entwickelt, produziert und vertreibt naturfaserverstärkte Bio-Werkstoffe. Dabei wird die ganze Wertschöpfungskette abgedeckt, die kompetente und flexible Lösungen für Kundenwünsche ermöglicht. Für seine Produkte verwendet biofibre mit Sitz in Altdorf nur nachwachsende Rohstoffe, die nicht im Wettbewerb zur Lebensmittelproduktion stehen.

www.biofibre.de